DDR-Lexikon

Das interaktive Lexikon der DDR-Sprache

Spreewald

| Keine Kommentare

Die Wikipedia sagt dazu:

Der Spreewald (niedersorbisch Blóta, Sumpf) ist ein ausgedehntes Niederungsgebiet und eine historische Kulturlandschaft im Südosten des Bundeslandes Brandenburg.

Hauptmerkmal ist die natürliche Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle deutlich erweitert wurde.

Als Auen- und Moorlandschaft besitzt sie für den Naturschutz überregionale Bedeutung und ist als Biosphärenreservat geschützt.

Der Spreewald als Kulturlandschaft wurde entscheidend durch die Sorben geprägt. Das Gebiet ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg.

Infos:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spreewald

http://www.aus-der-ddr.de/artikel/landkreis_dahme_spreewald-aid_251.html

Siehe auch Spreewälder Gurken

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.