Der "Endverbraucherpreis". Stand immer in M (Mark) auf den Waren.
31. März 2008
von DDR-Lexikon
5 Kommentare
31. März 2008
von DDR-Lexikon
5 Kommentare
Der "Endverbraucherpreis". Stand immer in M (Mark) auf den Waren.
31. März 2008
von DDR-Lexikon
1 Kommentar
Die Währung der DDR Siehe auch Alu Chip
31. März 2008
von DDR-Lexikon
1 Kommentar
Hartgeld der DDR. Das Kleingeld bestand aus Aluminium. Es gibt Gerüchte, nachdem es sogar "aufgekauft" und in italienischen Knopffabriken als Grundlage für stoffbezogene Knöpfe geendet ist. Siehe auch Mark (Bilder)