DDR-Lexikon

Das interaktive Lexikon der DDR-Sprache

10. Dezember 2014
von DDR-Lexikon
3 Kommentare

Cola-Hit

Von einigen Hit-Cola genannt, hieß dieses „koffeinfreie Kolagetränk“ wohl zumindest laut meinen Quellen und dem Etikett Cola-Hit. Hergestellt wurde es unter anderem im VEB Stadtbrauerei Forst. Stammbetrieb war anscheinend VEB Getränkekombinat Neubrandenburg. Der Energiegehalt betrug pro 100 ml 135 kJ. … Weiterlesen

31. März 2008
von DDR-Lexikon
7 Kommentare

Club-Cola

Eine in der DDR hergestellte Cola. Unter dem Namen wird auch heute noch ein Getränk hergestellt, das aber nach Aussagen von "Kennern" nicht den typischen Geschmack des Originals erreicht. Ansonsten hier aus der Wikipedia: Auf Wunsch der SED und anderer … Weiterlesen

31. März 2008
von DDR-Lexikon
Keine Kommentare

C&A

Sowjetische Truppen, nach den kyrillischen Buchstaben "СА" auf den Fahrzeugen der Sowjetarmee (Abkürzung für russisch советская армия – Sowjetische Armee); Gelegentlich auch als "Camping Allemagne", "Campingplatz Afghanistan" oder "Circus Aljoscha" bezeichnet