Mitic war DER Indianer der DDR-Filme. Was „der ewige Winnetou“, Pierre Brice, für den Westen war, bedeutete Mitic für die DDR. Wenn ein Indianer darzustellen war, dann war er gefragt.
Man bezeichnet ihn deshalb scherzhaft auch als den „Winnetou des Ostens“, obwohl er in einem Kinofilm niemals die Figur des Winnetou dargestellt hat (wohl aber bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg). Die Formulierung bezieht sich aber doch eher auf die Bekanntheit des Darstellers im Vergleich zu seinem westlichen Gegenstück, dem französischen Darsteller Pierre Brice.