DDR-Lexikon

Das interaktive Lexikon der DDR-Sprache

12. Januar 2012
von DDR-Lexikon
5 Kommentare

Igelit

Igelit ist ein ehemals eingetragener Handelsname für Weich-PVC, insbesondere eines Copolymerisates mit z. B. 20 % Acrylsäureester bei 80 % Vinylchlorid. Außerdem wurde noch der Weichmacher Trikresylphosphat (TKP) mit bis 30 % Anteil zugesetzt. Der Name spielt an auf den … Weiterlesen

30. September 2009
von DDR-Lexikon
Keine Kommentare

Bummi

Bummi ist der Name einer Zeitschrift für Kinder im Kindergartenalter. Die Titelfigur Bummi stellt einen aufrecht gehenden, gelben Bären dar. Bummi erschien erstmals am 15. Februar 1957 als Monatszeitschrift in der DDR. Später erschien sie vierzehntäglich zum Preis von 0,25 … Weiterlesen

31. März 2008
von DDR-Lexikon
1 Kommentar

Sekundärrohstoff

Als "Sekundärrohstoffe" (SERO) bezeichnete man in der DDR alles was wiederverwertet und einer neuen Produktion zugeführt (Neudeutsch: recycelt) werden konnte