DDR-Lexikon

Das interaktive Lexikon der DDR-Sprache

31. März 2008
von DDR-Lexikon
5 Kommentare

BRD

Bundesrepublik Deutschland DDR-Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) In der DDR eine völlig normale Bezeichnung. Im Westen konnte man sogar bestraft werden, wenn man das in offiziellen Formularen benutzte!

31. März 2008
von DDR-Lexikon
1 Kommentar

Auferstanden aus Ruinen

Die Nationahymne der DDR Wikipedia: Nachdem die DDR auch öffentlich von der Wiedervereinigung Deutschlands abgerückt war, wurde der Text der Nationalhymne unbequem. So entgegnete Willy Brandt 1972 zum Beispiel Willi Stoph auf dessen Aussage, es gebe zwei deutsche Staaten, mit … Weiterlesen

31. März 2008
von DDR-Lexikon
1 Kommentar

Alu Chip

Hartgeld der DDR. Das Kleingeld bestand aus Aluminium. Es gibt Gerüchte, nachdem es sogar "aufgekauft" und in italienischen Knopffabriken als Grundlage für stoffbezogene Knöpfe geendet ist. Siehe auch Mark (Bilder)